DACED Zukunftspreis
Ausschreibung
Der DACED Zukunftspreis für ein wissenschaftlich hervorragendes experimentelles oder klinisches Versuchsvorhaben auf dem Gebiet der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wird in 2020 zum zwölften Mal verliehen. Der mit 7.500 Euro dotierte Preis wird von Ferring Arzneimittel in Kiel gestiftet und auf der Jahrestagung der DACED am 18./19. Juni 2021 in Mainz verliehen. Bewerben können sich promovierte WissenschaftlerInnen, die durch ihre bisherige und aktuelle wissenschaftliche Tätigkeit auf diesem Gebiet ausgewiesen sind und am 17. Mai 2021 das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben.
Die Bewerbung ist bis zum 17. Mai 2021 per E-Mail an michael.schumann@charite.de zu richten. Der Bewerbung sind ein Lebenslauf, eine kurze Projektskizze (max. eine Din A4 Seite) sowie eine Publikationsliste beizufügen.
Das Preisgeld soll für die Förderung des Forschungsprojektes eingesetzt werden.
Der/die PreisträgerIn wird eingeladen, während der DACED Jahrestagung 2021 und der 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (15. bis 18. September 2021, Leipzig) über die Ergebnisse seiner/ihrer Arbeit in einem 15-minütigen Vortrag zu berichten.
DACED Zukunftspreis
Der DACED Zukunftspreis für ein wissenschaftlich hervorragendes experimentelles oder klinisches Versuchsvorhaben auf dem Gebiet der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wird in 2020 im Rahmen des Absage der DACED Jahrestagung nicht verliehen.
DACED Zukunftspreisträger
Preisträger des DACED Zukunftspreises 2019: Dr. Sebastian Zundler
von links: Dr. Birgitta Reimers, Dr. Sebastian Zundler, Prof. Samuel Huber, Prof. Dominik Bettenworth
Foto: Kompetenznetz Darmerkrankungen e.V.